Katharina Schmitt
wurde in Stuttgart geboren.
Auf ihr Studium (Violoncello, Musikpädagogik,
Künstlerisches Aufbaustudium) folgten Stationen an
Orchestern und Musikschulen, Kammermusik (v. a.
Streichquartett), Fortbildungen im Bereich Alte
Musik, Blockflöte, Gesang, Viola da Gamba,
Vokalensemble, Improvisation, mentales Training.
Künstlerische und pädagogische Arbeit hängen für sie
eng zusammen und bedingen einander.
Schwerpunktthemen sind dabei u.a.
Wahrnehmungsschulung, Gehörbildung, Improvisation
und Kommunikation.
|
|
|
Hier
geht es direkt zur Musik!
Ausführliche Vita
Kontakt:
katharina@schmitt-engelstadt.de
Pressestimmen:
... ließ mit ihrer sichtlichen Lust am Musizieren den
berühmten Funken sofort überspringen. Das Zuhören und
Zusehen machte Spaß und war spannend. (…)...auch in
hohen Lagen mit wunderschön rundem, satten Ton.
(Südkurier)
...gab ein beeindruckendes Exempel von der filigranen
Zartheit wie auch der vollen Klangpracht des Cellos. (…)
Virtuoses Spiel in bester Barockmanier (Schwäbische
Zeitung)
Besonders die Pathetik des zweiten Satzes und der dritte
(…) fesseln die gebannt lauschenden Zuhörer (Wiesbadener
Kurier)
Leicht und sensibel, elegant und kraftvoll (Schwäbische
Zeitung)
Mit der Beseeltheit des Vibratos und der Feinfühligkeit
für alles Filigrane ...(Rheinpfalz)
...glänzte durch versiertes Spiel und warme Tongebung,
auch sie zeichnete sich durch völligen Verzicht auf
Showeffekte aus. (Rhein-Main-Presse)
...so frisch und lebhaft interpretiert, dass es nach
jedem Satz spontan Applaus setzte (Rhein-Main-Presse)
...absolut überzeugend und intonationsrein
Cello und Klavier singen die Melodie gemeinsam, trennen
sich bald darauf gekonnt, verflechten ihre Stimmen in
kunstvoller Kontrapunktik. Das Publikum zeigte sich
begeistert von der Interpretation. (Rhein-Main-Presse)
kraftvoll und bewegend...ein wahrer Ohrenschmaus
(Wochenblatt Alzey)
geprägt von einer feurigen Lebhaftigkeit
(Rhein-Main-Presse)
...verband Katharina Schmitt einen warmen, singenden
Klang mit komplizierten Spieltechniken (Schwäbische
Zeitung)
Jede einzelne Note erfüllte sie mit neuem Leben
(Rhein-Main-Presse)
Mit einem wunderbar weichen Vibrato...sie spielte mit
unverwechselbar sanfter Melancholie.
…, bei der KS viele Facetten ihrer souveränen Technik
zeigen konnte und das dunkle Timbre ihres Instruments
vollendet zur Geltung brachte. (Nordhorn)
...scheint wie geschaffen für den schönen warmen Klang
von Katharina Schmitts Instrument
...mit Verve, Eleganz und einem Gespür für jeden
einzelnen Ton“ (Rhein-Main-Presse)
|